Freitag, 25.Mai 2018 — Lange Nacht der Kirchen
Altkatholische Kirche – Schloss Mirabell
IG Komponisten Salzburg und IGNM Salzburg präsentieren Werke zeitgenössischer Salzburger Komponisten
19:30–20:00
Oliver Kraft (*1967)
Kafka–Fragmente für Chor, Sprecher, Klavier, Flöte und Elektronik (Lehrende und Schülerinnen des Privatgymnasiums der Ursulinen, Salzburg; Leitung: Oliver Kraft)
Werner Raditschnigg (*1948)
Lobgesang (japan.) für E–Gitarre und Elektronik (Werner Raditschnigg)
Siegfried Steinkogler (*1968)
Sonata pura für Violoncello und Gitarre (Clara und Siegfried Steinkogler) UA
20:30–21:00
Klemens Vereno (*1967)
Drei Nachtstücke für Klavier (Fausto Quintabá)
Hartmut Schmidt (*1946)
aus dem Liederzyklus nach Christine Lavant für Akkordeon und Klavier
(Norbert Sprave, Fausto Quintabá)Wolfgang Seierl (*1955)
Zwischen Himmel und Erde für Elektronik (Wolfgang Seierl)
Ima für Gitarre solo (Wolfgang Seierl)Gertraud Steinkogler—Wurzinger (*1958)
Vocalise mystique für Sopran und Harfe (Elisabeth de Roo, Leonora Maia) 21:30–22:00
Theodor Burkali (*1975)
Clarisonus Nr. 1 für Klarinette solo (Theodor Burkali)
Alexander Mullenbach (*1949)
Stille Musik für Klavier (Sebastiana Ierna)
Sebastiana Ierna (*1975)
Anima mea für Klavier (Sebastiana Ierna)
Norbert Sprave (*1972)
NN für Akkordeon solo (Norbert Sprave)
Agustín Castilla—Ávila (*1974)
E–Spiritual für E–Gitarre (Agustín Castilla—Ávila)
22:00–22:30Oscar Jockel (*1967)
Glaskristall für Klavier (Oscar Jockel)Stefan David Hummel (*1968)
Aus der Stille für Viola solo (Stefan David Hummel) Josef Irgmaier (*1973)
Sechs Choralvorspiele für Klavier (Josef Irgmaier)
Jakob Gruchmann (*1991)
Es ist genug für Horn solo (Jakob Gruchmann)
Eintritt frei